Es gibt unterschiedliche Arten von Rauchwarnmeldern, zum Beispiel optische Rauchwarnmelder, die auf Streulicht basieren, oder ionisationsbasierte Rauchwarnmelder, die auf der Messung von Ionen in der Luft beruhen. Es gibt auch vernetzbare Rauchwarnmelder, die miteinander verbunden sind und so ein flächendeckendes Alarmsystem bilden können.
Es ist wichtig, Rauchwarnmelder regelmäßig zu warten und auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen, um im Ernstfall vorbereitet zu sein. Rauchwarnmelder können Leben retten und sind daher eine wichtige Investition in die Sicherheit eines Gebäudes.